SchalkeVereint erringt ersten großen Erfolg

Die Schalke-Mitglieder Matthias Feck, Jan Henke, Dr. Stephan Kleier und Günther Reipen hatten eigene Satzungsänderungsanträge das Vereinsgremium des Wahlausschusses betreffend gestellt. Inzwischen sind alle vier bei SchalkeVereint aktiv und konnten nun einige wesentliche Streitpunkte aus dem Konzept „starkes Schalke“ beilegen, bevor diese zu Kontroversen auf der Mitgliederversammlung geführt hätten.

Im Zusammenarbeit mit Vorstand und Aufsichtsrat von Schalke 04, die wiederum eine von uns favorisierte Lösung mit Reinhard Brömmel (Mitglied im Aufsichtsrat des Schalker Fan-Club Verbandes) erzielen konnte, wurden wesentliche Punkte vom Tisch genommen.

Als Folge der Verhandlungen wurden alle Anträge auf Satzungsänderung mit Bezug auf den Wahlausschuss rechtswirksam zurückgezogen. Der Wahlausschuss bleibt demnach als Vereinsgremium bestehen, zu seinen Aufgaben zählt auch weiterhin die Eignungsprüfung der Aufsichtsratskandidaten. Feste Sitze im Wahlausschuss für Vertreter des SFCV oder des Ehrenrats, wie es der Antrag von Reinhard Brömmel vorsah, stehen damit nicht mehr zur Debatte.

Gleichzeitig soll in einem Arbeitskreis, der unmittelbar nach der Mitgliederversammlung eingerichtet wird, eine konsens- und zukunftsfähige Reform des Wahlausschusses zur Abstimmung auf der nächsten Mitgliederversammlung vorbereitet werden. Hierzu gehört auch der Entwurf eines Verhaltenskodex (Code of Conduct) für die Mitglieder des Wahlausschusses unter Einbeziehung von Beispielen aus der deutschen Wirtschaft. Damit sollen nach unseren Vorstellungen etwa zukünftig Mitglieder des Wahlausschusses keine wirtschaftlichen Abhängigkeiten zum Verein aufweisen dürfen.

SchalkeVereint wertet dies als einen großen Erfolg für die Initiative und erklärt weitere Gesprächsbereitschaft für die anderen noch strittigen Punkte, z.B. den Antrag zur Erweiterung der Anzahl der kooptierten Aufsichtsratsmitglieder.

„Sicherlich sind noch nicht alle Kühe vom Eis, aber wir sind froh, dass diese konfliktträchtigen Punkte zum Wahlausschuss doch relativ geräuschlos beseitigt und ganz in unserem Sinne gelöst werden konnten“, so Jan Henke.

 

2 comments

  1. …klasse…weiter so! Gut das es endlich eine Fan nahe Vertretung gibt, die ihr Handwerk offenbar versteht und gut und neutral informiert… Daumen hoch…

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*